Stand: Oktober 2025
Willkommen auf der Website der axilaris GmbH – schön, dass Sie da sind!
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und der verantwortungsvolle Umgang damit sind uns sehr wichtig. Im Folgenden erläutern wir, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Sie haben.
Verantwortlicher
axilaris GmbH
Geschäftsführung
Moritzstraße 24
09111 Chemnitz
E-Mail: support@axilaris.de
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter ist:
Sándor Helbing
axilaris GmbH
Moritzstraße 24
09111 Chemnitz
E-Mail: datenschutz@axilaris.de
Datensicherheit
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, erkennbar an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Dadurch werden Daten, die Sie an uns übermitteln, sicher übertragen.
Ihre Rechte
Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte:
-
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Nachricht an datenschutz@axilaris.de.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Postfach 11 01 32
01330 Dresden
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
www.datenschutz.sachsen.de
Hosting und Protokolldaten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten sind erforderlich, um die Website bereitzustellen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren Betrieb).
Die Daten werden nach sieben Tagen gelöscht oder anonymisiert.
Consent-Management (CCM19)
Für die Verwaltung Ihrer Einwilligungen in Cookies und externe Inhalte nutzen wir CCM19 der Papoo Software & Media GmbH, Bonn.
Das Tool speichert Ihre Auswahl lokal im Browser.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO in Verbindung mit § 25 TTDSG.
Weitere Informationen: https://www.ccm19.de/datenschutzerklaerung.html